Die "Europäische Wirtschaftskammer für Handel, Gewerbe und Industrie" ist eine international tätige regierungsunabhängige Organisation, die in der Rechtsform einer privatrechtlichen "Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung" gemäß EWG-Verordnung Nr. 2137/85 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Juli 1985 und des Gesetzes vom 12. Juli 1989 zur Umsetzung der vorgenannten Verordnung errichtet wurde. Sie ist beim Handelsgericht in Brüssel registriert.
Sie hat den Status einer Non-Profit Organisation auf Grund der Bestätigung des Belgischen Finanzministeriums. Die jährlichen Guthaben sind bei der Belgischen National Bank (BNB) hinterlegt. Der Name ist durch Registrierung als Markenzeichen bei der EU Office for the Harmonization of the Internal Market in Alicante geschützt.

Dieser Verband physischer und juristischer Personen wurde im Jahre 1998 als eine längst fällige Initiative europäischer Geschäftsleute zur EU-Harmonisierung der Wirtschaft mit folgenden Zielen gegründet:
Generelle Unterstützung der politischen, wirtschaftlichen, sozialen, wissenschaftlichen, kulturellen und ökologischen Ziele der EU-Regierungen auf wirtschaftlicher Ebene:
Unterstützung der Osterweiterung
Brückenschlag zu neuen Märkten, vorzugsweise Übersee
Engagement für Zukunftsthemen und -technologien
Unterstützung von ausgewählten Projekten durch interdisziplinäre Lösungsansätze